![]() |
|
![]() |
||
| erweiterte Suche |
Sehr geehrter dematech Kunde,
gemäß der im Produktehaftungsgesetzt definierten Haftung des Herstellers für seine Produkte sind die nachfolgenden Informationen über Räder und Rollen zu beachten. Die Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht.
1. Produktinformation und bestimmungsgemäße Verwendung
Räder und Rollen im Sinne dieser Definition sind Bauteile, die im allgemeinen
austauschbar sind und an dafür vorgesehenen Geräten, Möbeln und
Transportsystemen oder hierzu artverwandten Produkten zur Fahrbarmachung angebaut
werden. Die Produktinformation beziehen sich auf Räder und Rollen, besonders
auf passiv lenkende Rollen (Lenkrollen), für nicht maschinell bewegte Fahrzeuge
und Geräte, im folgenden Objekte genannt, die nicht schneller als mit
Schrittgeschwindigkeit (4 km/h) und nicht im Dauerbetrieb bewegt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört insbesondere die
fachgerechte Montage:
2. Fehlgebrauch
Fehlgebrauch, d.h. die nicht bestimmungsgemäße Produktnutzung von
Rädern und Rollen, liegt beispielsweise vor, wenn:
3. Produktleistung
Sofern die Produktleistung nicht in unserem Katalogen, Prospekten, Onlineseiten,
Leistungsbeschreibungen etc. konkret festgelegt ist, müssen die
Anforderungen an unseren Rollen bzw. deren Bauteilen mit uns schriftlich
vereinbart werden. Richtwerte sind die einschlägigen DIN und ISO-Regelwerke.
4. Produktwartung
Räder und Rollen müssen je nach Erfordernis regelmäßig -
durch Nachfetten der Lagerstellen - durch Nachstellen von lösbaren
Verbindungen gewartet werden. Es dürfen nur solche Reinigungsmittel
verwendet werden, die keine korrosionsfördernden oder schädigenden
Bestandteile enthalten. Rollen bzw. Bauteile sind zu ersetzten, sobald
Funktionsstörungen auftreten.